Große Spiele hat der legendäre Celtic Park in Glasgow in seiner langen Geschichte schon viele gesehen, dort wurden große Sieg gefeiert und zahlreiche magische Nächte bejubelt, unter anderem der FC Barcelona kann davon ein Lied singen
Gestern Abend war der FC Bayern München zu Gast im Paradise, der deutsche Rekordmeister. Celtic träumte gegen die Münchner von einem weiteren dieser magischen Siege, am Ende aber gab sich der sechsmalige Champions-League-Sieger keine Blöße und gewann die Partie durch Tore von Michael Olise (45.) und Harry Kane (49.) – bei einem Gegentreffer von Daizen Maeda (79.) – glanzlos, aber durchaus souverän mit 2:1.
80 Minuten hatte der FC Bayern die Hausherren sicher im Griff, spielte vor allem in der ersten Halbzeit sehr dominant und gab Celtic so nicht den Hauch einer Chance. Nach der Pause und dem schnellen 2:0 durch Kane ließen es die Gäste dann etwas entspannter angehen und Celtic kam besser ins Spiel. Als Maeda rund zehn Minuten vor dem Abpfiff auf 1:2 verkürzen konnte, mussten die Bayern noch einmal zittern.
Angetrieben von 57.406 fanatischen Zuschauern – unter ihnen Rocklegende Sir Rod Stewart – drängten die Bhoys in Green auf den Ausgleich. Kurz vor dem Ende hatte Alistair Johnston die dicke Möglichkeit, aber Bayern-Schlussmann Manuel Neuer rettete den Münchnern den knappen Sieg.
Manch einer im Paradise hätte sich gewünscht, dass die Mannschaft von Brendan Rodgers im Spiel ähnlich so Gas gegeben hätte, wie Sir Rod, der vor dem Anpfiff in zwei Interview mit CBS Sports und TNT Sports zur Höchstform auflief.
Im Gespräch mit CBS-Anchorman Peter Schmeichel gab er zu, dass er schon ein paar Drinks intus habe. „Ich hatte schon einige, wie Ihr wahrscheinlich sehen könnt“, grinste der 80-Jährige in die TV-Kamera. Und CBS-Fußballexperte, Jamie Carragher, der zwischen 1996 und 2013 508 Spiele für den FC Liverpool absolvierte und mit den Reds zweimal englischer Meister wurde und 2005 im legendären Finale gegen den AC Mailand die Champions League gewann, konnte sich im Studio vor Lachen kaum noch halten.
Rod kam dann aber doch noch dazu, zu erklären, warum ihm Celtic so am Herzen liegt. „Bei Celtic ist einfach alles speziell, die Charity-Projekte, die sie haben, alle lieben sich hier, die Fans sind fantastisch. Es ist ein Klub wie kein anderer“, sagte er voller Stolz. Carragher entlockte dem Sänger dann noch das Versprechen, ihn in dem Fall, dass die Hoops gegen Bayern weiterkommen, mit zum nächsten Auswärtsspiel zu nehmen. „Hör mal“, rief Rod ins Mikrofon, „wenn wir weiterkommen, fliege ich dich an jeden Ort auf der Welt“.
So ganz glaubte Sir Rod aber nicht daran. „Es wird nicht einfach heute Abend, aber es ist möglich“, orakelte Sir Rod in die TV-Kameras. „Wir haben hier Barcelona geschlagen, den AC Mailand und Manchester United. Wenn wir keine Scheiße bauen, haben wir eine Chance… Habe ich jetzt Scheiße gesagt?“
Dennoch: Sollte Celtic gegen die Bayern ausscheiden, wäre Rod durchaus sehr zufrieden mit dem Abschneiden des Teams. „Diese Mannschaft hatte einen besseren Lauf in der Champions League als viele andere zuvor, zumindest soweit ich mich erinnern kann“, sagte er erneut voller Stolz. Um dann mitten im Satz abzubrechen und den um ihn herum singenden Fans zuzurufen: „Haltet den Mund, ich rede hier!“
Ob Celtic eine Chance gegen Bayern habe, wollte der Reporter dann wissen. „Natürlich haben sie eine Chance, sonst wäre ich nicht hier“. Am Ende des Interviews wollte Schmeichel noch wissen, ob Rod auch das Rückspiel in München besuchen werde. „Nein, ich gehe auf Tour, ich gehe nach Atlantic City“, erklärte Rod, der aber sicher auch dort das Spiel in der Allianz Arena verfolgen wird. Zum Schluss animierte Carragher Sir Rod dann noch mit ihm im Duett Maggie May anzustimmen – das Ende eines sehr launigen Interviews
Und das nächste sollte dann sofort folgen. Von CBS ging es für Rod dann eine Station weiter zu TNT Sports. Dort warteten bereits Emma Dodds, Owen Hargreaves, der 2001 mit dem FC Bayern die Königsklasse gewann, und Stilyan Petrov auf den gut gelaunten Sänger, der dann in diesem Gespräch noch einen drauflegte. Zum Abschluss des Interviews tanzte Sir Rod ausgelassen zu den Gesängen der Fans, um gleich danach mit hoch erhobenem Mikrofon von dannen zu stapfen und seinen Platz auf der Tribüne einzunehmen.
Up The Hoops!
Und hier noch die Trainerstimmen von Brendan Rodgers und Vincent Kompany nach dem Spiel
Kommentar schreiben